Burn Out Prävention – Im Home Office

Zu wenig Bewegung, zu viele Stunden und schlechte Ausrüstung: Im Home Office fit zu bleiben, kann schwierig sein. Auch wenn die Arbeit von zu Hause aus viele Vorteile hat, sollten die Burnout-Gefahren bei der Arbeit von zu Hause aus nicht unterschätzt werden: Es ist gerade jetzt ein wichtiges Thema, da immer mehr Menschen ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass wir etwas dagegen tun können! Oft reichen schon ganz einfache Maßnahmen, wenn man rechtzeitig anfängt, sich um sich selbst zu kümmern und einige Tipps zur Burnout-Prävention beachtet. Wenn Sie besorgt sind und möglicherweise bereits Burnout-Symptome haben, zögern Sie nicht, sich professionellen Rat und Unterstützung zu holen.

Burn Out Prävention

Burn Out Prävention
Foto: tima-miroshnichenko pexels

Atemübungen

Diese Technik mag zunächst esoterisch erscheinen – aber probieren Sie es einfach aus und Sie werden feststellen: Ja, Stress kann man wirklich ausatmen. Oder zumindest lassen sich Aufregung und Nervosität mit ein paar einfachen Atemübungen deutlich reduzieren. Ein paar Mal bewusst ein- und ausatmen genügt. Versuchen Sie, die Atemzüge aller länger und länger zu machen. Ihre Herzfrequenz sinkt und Sie können sich entspannen und Ihre nächste Aufgabe beginnen.

Eine Technik, die so richtig Dampf ablässt und gleichzeitig neue Energie gewinnt, ist das sogenannte Feueratmen: Atmen Sie tief ein und beginnen Sie schnell auszuatmen, als würde man einen Flaum aus der Nase pusten, das Einatmen erfolgt nun automatisch , wobei Sie sich auf das intensive Ausatmen konzentrieren.

Die Bauchdecke ist sehr aktiv. Wiederholen Sie dies für 20 oder 30 Atemzüge, dann atmen Sie langsam ein und ein paar Mal aus. Nach einer kurzen Pause können Sie in die zweite Runde starten.

Diese Atemtechnik ist eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen und Burnout vorzubeugen. Das Gute am Home Office ist, dass man hier völlig ungestört ist und sich nicht lächerlich laut aufatmen muss.

Routine unterbrechen

Egal, ob Sie im Büro oder von zu Hause aus arbeiten, Sie müssen hin und wieder aus einer mühsamen Routine ausbrechen, wenn Sie einem Burnout vorbeugen wollen. Gerade im Homeoffice ist das gefährlich, da es an räumlicher Abwechslung und direkter Kommunikation mit den Kollegen mangelt. Aber vielleicht haben Sie von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, ein persönliches Treffen mit Ihren Kunden oder Partnern zu planen? Das First Choice Business Center bietet Ihnen modern ausgestattete Konferenzräume, die Sie in Wiesbaden, Essen und Neuss buchen können. Natürlich bietet der Standort am Flughafen München auch diese Möglichkeit. Alle vier Business Center sorgen mit einem umfassenden Hygienekonzept dafür, dass Sie auch in diesen Zeiten persönliche Meetings nutzen können. Diese kleine Pause in Ihrer Routine hilft Ihnen, Burnout im Home Office vorzubeugen.

Regelmäßig Bewegen

Ein Timer hilft auch beim nächsten Burnout-Präventionstipp. Diesmal auf 45 Minuten eingestellt. Wenn es klingelt, stehen Sie vom Tisch auf und gehen Sie herum. Das kann sein, in die Küche zu gehen und sich einen frischen Kaffee zu machen oder ein kurzes Rückentraining zu machen. Jeden Tag sollte mindestens eine längere Pause eingelegt werden, idealerweise kombiniert mit etwas Bewegung an der frischen Luft. Im Homeoffice ist es besonders wichtig, sich ab und zu vom Schreibtisch zu entfernen, da man nicht pendeln muss und auf wenigen Quadratmetern potenziell den ganzen Tag verbringen kann. Gönnen Sie sich also eine kurze Auszeit vom Arbeitsplatz, um sich im Home Office fit zu halten.

 


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder